Rebsorte | Berbera 100% |
---|---|
Lage der Weinberge | Diano d‘Alba |
Ausrichtung | Süd / Südost |
Fläche | — |
Weinlese | Ende September / Anfang Oktober |
Vinifikation | 15-20 Tage traditionelle Maischegärung |
Ausbau | 12 Monate in Eichenfässern. Beginn der Vermarktung ab März des zweiten Reifejahres. |
Barbera d’Alba Superiore

Anmerkungen zur VerkostungSensorisches Profil
Unser Barbera d’Alba Superiore Doc hat eine rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen.
An der Nase entfalten sich weinige, intensive aber dennoch delikate Düfte.
Am Gaumen zeigt er ein trockenes, volles harmonisches Aroma mit viel Körper.

Anmerkungen zur VerkostungSensorisches Profil
Unser Barbera d’Alba Superiore Doc hat eine rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen.
An der Nase entfalten sich weinige, intensive aber dennoch delikate Düfte.
Am Gaumen zeigt er ein trockenes, volles harmonisches Aroma mit viel Körper.
Empfehlungen zum VerzehrEmpfohlen zu
Unser Barbera d’Alba Superiore Doc ist ein Wein der am besten zu ersten Gängen aus der traditionellen, piemontesischen Küche passt.
Exzellent zu „Bollito misto di carne“ (gekochtes Fleisch ähnlich Tafelspitz) und mit mittelreifen Käsesorten.


Empfehlungen zum VerzehrEmpfohlen zu
Unser Barbera d’Alba Superiore Doc ist ein Wein der am besten zu ersten Gängen aus der traditionellen, piemontesischen Küche passt.
Exzellent zu „Bollito misto di carne“ (gekochtes Fleisch ähnlich Tafelspitz) und mit mittelreifen Käsesorten.